Die „Berliner Bunte Mappe“, herausgegeben von Wilhelm Arndt unter dem Pseudonym Eugen Düsterhoff, enthält Gedichte von Karl Henckell, Otto Erich Hartleben und Alfred Hugenberg. Die Veröffentlichung bildet eine Art Fortsetzung der „Dichter-Charaktere“. Der Reinertrag war für die im Schacht „Camphausen“ verunglückten Bergleute bestimmt.